Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Konzeption, Einrichtung und Erprobung einer Entwicklungsumgebung für die Softwareentwicklung für ein autonomes Modellfahrzeug (Nr. 89c)
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Vorkenntnisse in GitLab, Eclipse und/oder Versionsmanagementsystemen sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Im Rahmen des ZF-DHBW Innovation Labs entwickeln jährlich ca. 20-30 Studenten zahlreiche Software-Komponenten für assistierte und autonome Fahrfunktionen eines autonomen Modellfahrzeuges. Die Projektgröße erfordert den Einsatz einer leistungsfähigen Entwicklungsumgebung mit Einsatz einer Versionsverwaltung (z.B. git) für plattformübergreifendes Versionsmanagement (Plattformen: Arduino, Linux, evt. Windows). Seit dem Studienjahr 2019/20 wird zwar Gitlab als Repository eingesetzt, ist aber noch nicht konsequent mit der Entwicklungsumgebung integriert. Im Einzelnen sind folgende Teilaufgaben zu bearbeiten: - Einarbeitung in die aktuelle Entwicklungsumgebung - Konzept für Entwicklungsumgebung inkl. Versionsverwaltung - Optional: Erweiterung um Testmanagement - Installation - Erprobung anhand vorliegender Software - Erstellung eines Handbuchs für Software-Entwickler - Dokumentation