Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Konzeption und Entwicklung autonomer Fahrfunktionen für einen lenkbaren Anhänger im Modellmaßstab (Nr. 86b)
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Programmierkenntnisse in Python oder C/C++ sowie Kenntnisse in Regelungstechnik sind hilfreich, aber nicht Voraussetzung
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Im vergangenen Studienjahr 2024/25 wurde ein Truck-Anhänger mit einer lenkbaren Achse ausgestattet. Diese Achse ist baugleich mit den Vorderachsen der Trucks, und erlaubt somit Radeinschlagwinkel von bis zu 30 Grad. Es wurde eine einfache, autonome Funktion für die Ansteuerung der Anhänger-Lenkwinkels abhängig vom Lenkwinkel des Zugfahrzeugs entwickelt. Im Rahmen dieser Arbeit sollen verschiedene, (teil-) autonome Fahrfunktionen mit Anhänger entwickelt werden, die die Lenkung der Anhängerachsen nutzen, z.B. - Rückwärts im Kreis fahren - Rückwärts einparken um 90 Grad - Rückwärts parallel einparken Im Einzelnen sind folgende Teilaufgaben zu bearbeiten: - Einarbeitung in das bestehende System - Recherche bzgl. Vorbilder in der realen Welt - Konzept - Implementierung und Test, zunächst in einer Simulationsumgebung - Test auf realem Fahrzeug - Dokumentation