Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
eMule-Projekt 8.0 Mechanischer Einbau des neuen Energiespeichersystem
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Gutes Handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse der CAD-Software
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Projektbeschreibung: Im Rahmen der Forschung und Entwicklung im Bereich Elektromobilität wurde das Geländefahrzeug des Herstellers Kawasaki, Type Mule 610 4x4 durch den Studierenden der DHBW-Ravensburg, Campus Friedrichshafen elektrifiziert (Verbrennungsmotor entfernt und durch Elektromotor ersetzt). Der Antriebsmotor ist ein 13 KW Elektromotor (Asynchron Drehstrommotor). Ein Verbund von Lithium-Ion-Akkus (12,4 kWh) bildet das elektrische Energiespeichersystem. Die Fahrzeugreichweite ist ca. 60 km. Die Zusammenarbeit im eMule-Projekt erfolgt in einem Team, das aus interdisziplinären und internationalen Studierenden aus den kooperierenden Hochschulen weltweit (z. Z. Marokko, Mexiko, Spanien und Südafrika) besteht. Ihre Aufgaben: _Mechanische Verbesserung des vorhandenen Ladesystems und der Akkubehausung im Fahrzeugs. _Mechanischer Einbau der Komponenten/Geräte des neuen Ladesystems (Ladegerät, Lade- Dose, DC/DC Converter, Ladedosen Type2, BMS …etc.) _Vorbereitung des Fahrzeuges für die TÜV-Abnahmeprüfung _Hinzukommt weitere Arbeiten, die am Fahrzeug zu verrichten sollen, z. B. Einbau von Sensoren _CAD-Zeichnungserstellung zur Platzierung der Komponenten _Dokumentation Voraussetzung: Gutes Handwerkliches Geschick und gute Kenntnisse der CAD-Software