Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Raketentechnik: Von den Anfängen bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Interesse an Geschichte; Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten; Kenntnisse in Raumfahrttechnik und Raumfahrtsysteme;
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Hintergrund und Ziel der Studienarbeit: In der Anfangszeit der Raketentechnik gibt es in mehreren Ländern bedeutende Namen: Konstantin Ziolkowski in Russland, Hermann Oberth in Deutschland und Robert Goddard in den USA. Sie alle trugen maßgeblich zur Entwicklung dieser neuen Technologie bei, deren Grundidee bereits sehr früh in Science-Fiction-Geschichten verbreitet wurde. Der SeeSat e.V. unterstützt bei der Erstellung und Einreichung eines entsprechenden Papers. Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200. Empfohlene Studiengänge: TLX; Aufgaben: - A1 Historische Aufarbeitung der Raketenentwicklung von den Anfängen bis zum Ende Zweiten Weltkrieg (Hinweis: Raketen werden zwar seit Jahrtausenden in unterschiedlichen Formen genutzt, aber hier wird insbesondere jene Art der Moderne gemeint - also 19/20 Jahrhundert) - A2 Diskussion der Bedeutung verschiedener Akteure und Länder - A3 Verfassen eines wissenschaftlichen Papers;