Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Weiterentwicklung & Validierung des MPPT-Reglers eines CubeSats
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
- Spaß an Simulationen in Simulink- Interesse an Raumfahrtprojekten- Grundlegende Elektrotechnik- und Elektronikkenntnisse- Systematisches Vorgehen- Kommunikationsfähigkeit zur Abstimmung mit Teammitgliedern parallel laufender Studienarbeiten
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Satelliten wie der ERWIN CubeSat bestehen aus einer Vielzahl von Subsystemen, welche mit elektrischer Energie versorgt werden müssen. Diese wird in der Regel von Solar Arrays generiert.Ein Electrical Power System (EPS) bereitet diese auf (Power Conditioning Unit), speichert diese in der Batterie zwischen und verteilt sie an alle Subsysteme (Power Distribution Unit). Um den maximalen Wirkungsgrad zu erreichen soll ein Maximum Power Point Tracker (MPPT) zum Einstellen des Arbeitspunktes der Solar Arrays verwendet werden. Dieser regelt durch Einstellen des Ladestroms der Batterie die Spannung an den Solarzellen.Diese Arbeit baut auf eine vorhergegangene Arbeit auf. In dieser wurde die Perturb & Observe Methode für den MPPT gewählt und eine grundlegende Simulationsumgebung in Simulink geschaffen. Dies soll nun erweitert werden. Das Simulationsmodell soll ergänzt werden, sodass auch Fälle wie vollgeladene Batterien oder Eklipsen simuliert werden können. Der Algorithmus des MPPTs soll angepasst werden, damit korrekt mit diesem und allen anderen vorkommenden Szenarien umgegangen werden kann.