Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Diskussion eines eigenen Ansatzes zur Abwehr von Asteroiden
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
• Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten• Grundkenntnisse aus dem Raumfahrttechnik-Studium (Orbitalmechanik, Raumfahrtsysteme, Sensorik)• erste Erfahrungen in Computational Modeling & Simulation• Grundkenntnisse in Astrophysik und Planetologie vorteilhaft• Übersicht aktueller Projekte und Initiativen der Astroidenabwehr vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Asteroiden haben das Potential gravierende Schäden auf der Erde zu verursachen und sogar Massensterben auszulösen.In der Forschung werden diverse Ansätze diskutiert und ausprobiert: Vom Einsatz von Atomwaffen, über den Einsatz von kinetischen Impaktoren bis hin zu Lasern… Doch gibts vielleicht noch weite-re Möglichkeiten? Nach Recherche und Diskussion der bestehenden Ansätze können deshalb gerne neue Ideen ausgearbeitet oder bestehende Konzepte verbessert werden.Der SeeSat e.V. unterstützt bei der Erstellung und Einreichung eines entsprechenden Papers.Aufgaben: - Recherche zu den Themen Gefahr durch Astroiden und Astroidenabwehr - Vergleich und Gegenüberstellung der bisher diskutierten und erprobten Ansätze - Entwicklung eines eigenen komplett neuen Konzepts oder Verbesserung bisherigerAnsätze - Verfassen eines wissenschaftlichen PapersOptionale Aufgaben: - Modellierung, Simulation - Kostenkalkulation