Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Rekonstruktion der Messinstrumente der "Regener-Tonne"
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Interesse an Geschichte; Grundkenntnisse im wissenschaftlichen Arbeiten; Spaß an Recherche; Grundkenntnisse in Elektrotechnik und Sensorik; je nach gewünschter Rekonstruktionsart entsprechende Kenntnisse vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Der Physiker Erich Regener entwickelte in Friedrichshafen für die A4-Rakete (bekannt und berüchtigt als "V2") zur Zeit des Nationalsozialismus die erste wissenschaftliche Nutzlast der Mensch-heitsgeschichte - die sogenannte "Regener-Tonne". Diese ist zwar kriegsbedingt nie genutzt worden, doch spätestens sie markiert den Beginn der Raumforschung.Ihr habt Lust im Team die historischen Messinstrumente zu rekonstruieren und einen wichtigen Beitrag zur Raumfahrtgeschichte zu leisten? Dann ist die diese Arbeit genau richtig für euch! Esgibt viele verschiedene Instrumente zur Auswahl und auch die Art der Rekonstruktion ist offen gehalten (virtuelles 3D-Modell, Attrappe, funktionales Modell, etc.).Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200. Aufgaben: - Technische Aufarbeitung - Rekonstruktion der Messgeräte Optionale Aufgaben: - Historische Einordnung - Modellierung Regener-Tonne