Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Integration AMU in PÄYLOAD 2
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
• Kenntnisse in Digitaltechnik, Kommunikationstechnik und Embedded C• Erfahrungen mit komplexeren Microcontrollern und SoCs vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Die Ambient Monitoring Unit (AMU) ist ein Instrument zur Überwachung der Strahlungsbedingungen im Weltraum. Als Teil von "THE PÄYLOAD 2.0" ist die AMU für den CubeSat "SOURCE 2" desInstituts für Raumfahrtsysteme (IRS) und KSat e.V. an der Universität Stuttgart vorgesehen. Neben der Total Ionizing Dose, die mit einem RADFET gemessen wird, bestimmt ein Szintillationsdetektor die Zählrate und das Energiespektrum.In einer vorangegangenen Studienarbeit wurde ein Kommunikationsprotokoll für die AMU definiert. Auf Hardwareebene kommuniziert der STM32-Mikrocontroller der AMU über eine Schnittstelle mit dem Xilinx MPSoC der PÄYLOAD-2.0.Ziel dieser Studienarbeit ist die Implementierung und Validierung des Kommunikationsprotokolls auf der MPSoC-Seite sowie die Entwicklung von Anwendungssoftware zur Speicherung, Verarbeitung und Weiterleitung der AMU-Daten an die Bodenstation.Aufgaben: - Implementierung des definierten Kommunikationsprotokolls auf dem Xilinx MPSoC - Integration und Test der Kommunikation - Entwicklung von Anwendungssoftware auf dem MPSoC zur Erfassung, Speicherung und Weiterleitung der AMU-DateneOptionale Aufgaben: - ggf. Durchführung zusätzlicher Umwelttests (z. B. Random Vibration, Shock, Thermal Vacuum, EMC, ESD)