Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Zertifizierung einer S-Band-Antenne gemäß ECSS
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Interesse an Raumfahrt und Satellitentechnik Fähigkeit zur eigenständigen Einarbeitung in komplexe technische Standards Teamfähigkeit und strukturierte Arbeitsweise
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Für die Projekte ERWIN und PÄYLOAD-2.0 wird eine S-Band Patch-Antenne entworfen und gefertigt. Im Rahmen vorangegangener Studienarbeiten ist das Design bereits mehrfach iteriert worden, wobei verschiedene Fertigungsansätze untersucht wurden.Die aktuelle dritte Iteration der Antenne wurde bereits gefertigt und erfolgreich vermessen. Nun soll im Rahmen einer Kooperation mit dem Kleinsatellitenverein KSat e.V. an der Universität Stuttgart diese Antenne nach den gängigen ECSS-Standards zertifiziert werden. Ziel ist es, die Antenne auf ein Technology Readiness Level (TRL) von 8 zu heben, sodass sie als missionskritisches Bauteil im Payload-Link der SOURCE-2 Mission eingesetzt werden kann. Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200. Aufgaben: - Einarbeitung in die relevanten ECSS-Standards (insbesondere ECSS-E-ST-10-03 Rev.1) - Erstellung eines Testplans und Durchführung der verpflichtenden Tests, darunter: - Functional and Performance Test: RF-Messungen wie S-Parameter, G/T - Physical Properties: Messung von Masse, Schwerpunkt und Trägheitsmomenten - Sinusoidal Vibration: Nachweis struktureller Integrität unter mechanischer Last - Corona and Arc Discharge: Prüfung auf potenzielle Entladungen im Vakuum - Vollständige Dokumentation der Messergebnisse und Prüfprotokolle Optionale Aufgaben: - ggf. Durchführung zusätzlicher Umwelttests (z. B. Random Vibration, Shock, Thermal Vacuum, EMC, ESD)