Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
(Vor-)Entwicklung einer Flightcontrol Software für SeeRoc
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Kenntnisse in Software Engineering und hardware-naher Programmierung gutes Verständnis im Bereich sicherheitskritische Echtzeitanwendungen Grundwissen Raketentechnologie vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TSA
TSL
TLE
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Ziel des Projektes "SeeRoc" ist es, eine Experimentalrakete zu entwickeln und damit an unterschiedlichen Raketen-Wettbewerben teilzunehmen, u.a. am Wettbewerb "EuRoc" im Jahr 2026.Der bestehende Prototyp der Rakete soll weiter verbessert werden, was auch Ziel dieser Arbeit ist.Die Rakete ist in unterschiedliche Segmente aufgeteilt, unter anderem in ein Elektroniksegment. Herzstück dieses Segments sind Flugcomputer, welche mit unterschiedlichsten Sensoren ausge-stattet sind, um Daten zu sammeln. Diese werden z.T. während des Fluges auf den Boden gesendet, andere können erst nach dem Flug ausgewertet werden.Ziel dieser Studienarbeit ist es, eine weitgehend hardwareunabhängige Software für einen Flugcomputer zu entwickeln, welche einen solchen Flugcomputer steuern kann und verschiedene Einstellmöglichkeiten für das Verhalten des Flugcomputers bietet.Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200.Aufgaben: - Aufstellung und Dokumentation klarer Anforderungen an die zu entwickelnde Software - Entwicklung und Konzeption einer Flugsoftware für einen durch Studierende entwickelten Flugcomputer - Definition der Hardware-Software Schnittstellen - Bewertung und Reflexion der EigenentwicklungOptionale Aufgaben: - Implementation des vorher konfektionierten Programmes - Test der Software