Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Systembezogene Auswahl und mechanische Auslegung eines Steuerungskonzepts zur aktiven Flugbahnbeeinf
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
• Technische Mechanik und Konstruktionslehre• Flugmechanik und Regelungstechnik• Grundwissen in Raketentechnologie• Programmierfähigkeiten• Umgang mit CAD-Software
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Eine mögliche Weiterentwicklung der Experimentalrakete des SeeRoc-Projekts beinhaltet die aktive Beeinflussung der Flugbahn, um gegebene Missionsziele präziser zu erreichen. Unterschiedliche Ansätze wie aerodynamische Steuerflächen oder Schubvektorsteuerung ermöglichen eine aktive Beeinflussung der Flugbahn, bringen jedoch jeweils spezifische Vor- und Nachteile hinsichtlich Komplexität, Reaktionsgeschwindigkeit, Gewicht, Kosten und Integrationsaufwand mit sich.Ziel dieser Studienarbeit ist es, verschiedene mechanische Konzepte zur aktiven Flugbahnbeeinflussung zu analysieren, systembezogen zu bewerten und ein geeignetes Steuerungskonzept auszuwählen. Anschließend erfolgt die mechanische Auslegung der relevanten Komponenten mit Blick auf funktionale Anforderungen und Integration in eine studentische Experimentalrakete. Der Fokusliegt hierbei auf einer theoretischen Betrachtung und dem Entwurf eines mechanischen Systems als Grundlage für eine mögliche prototypische Umsetzung.Aufgaben: - Definition von Anforderungen durch gegebenes Gesamtsystem der Rakete und Wettbewerbsvorgaben - Recherche, systematischer Vergleich und Auswahl geeigneter Steuerungskonzepte - Validierung des Steuerungskonzeptes mittels RocketPy-Simulation - Konstruktion und mechanische Auslegung der gewählten Lösungen - Integration in das Gesamtsystem an gegebenen Schnittstellen - Bewertung und ReflexionOptionale Aufgaben: - Prototypentests - FEM-Analyse - CFD-Analyse