Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Aufbau eines Real-Time-Testbed
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
• Abstraktionsfähigkeit• Software & Systems Engineering• Kommunikationstechnik• Kenntnisse in Linux und „Elektronikbasteln“ vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Hintergrund und Ziel der Studienarbeit:Das CubeSat-Projekt des SeeSat e.V. benötigt für die Erleichterung von Entwicklung und Integrati-on eines sog. Real-Time Test Beds (RTB). Dabei wird ein Entwicklungsmodell der On-Board Com-puter-Hardware an eine Umgebungs- und Systemsimulation des Satelliten angebunden, um Hard-ware-in-the-Loop (HiL) Tests zu ermöglichen. Für die Anbindung ist ein Check-Out Interface (COI)nötig, dass die Kommunikation zum und vom Satelliten implementieren und abstrahiert muss bzw.die eigentliche Funkverbindung während der Entwicklungs- und Testphase am Boden ersetzt. Esermöglicht damit auf einfache Weise die Kommunikation zwischen dem Bodensegment und einemrealem On-Board-Computer bzw. dem simuliertem Satelliten.Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Stu-dienarbeiten T3100 & T3200.Aufgaben: - Entwurf und Dokumentation von Real-Time Test Bed (RTB) und Check-Out Interface (COI) - Definition der Schnittstelle zum Satelliten zusammen mit Studierenden & Betreuenden inden Themenbereichen: OBC-Simulation, Spacecraft Simulation, Funktechnik & Boden-segment - Beschaffung der benötigten Hardware - Aufbau, Inbetriebnahme und Test von RTB & COI mit verfügbaren HW-OBC-ModellenOptionale Aufgaben: - Anbindung, Inbetriebnahme und Test von separat implementierten Simulationsmodellen