Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Implementierung des ECSS PUS "Memory Managements"
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
- Spaß an hardwarenahen Konzepten - Kenntnisse in Speicherkonzepten und Speicherverwaltung - Programmierung in C++ - Kenntnisse in Software Engineering
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Hintergrund und Ziel der Studienarbeit:Fernwartung von Satelliten und CubeSats wie ERWIN des SeeSat e.V. ist ein komplexes Vorge-hen, aber nicht unmöglich. Gerade die Software und Firmware von elektronischen Subsystemenlässt sich auch über eine Funkverbindung durch Updates überschreiben und verändern. Dies istdurch eine explizite Speicherverwaltung vom Bodensegment aus möglich. Ziel dieser Arbeit ist dieImplementierung des entsprechenden Dienste für alle Subsysteme - sowohl auf Seite des Satelli-ten als auch auf Seite des Bodensegments - auf Basis des europäischen Standard ECSS PUS(Packet Utilization Standard).Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Stu-dienarbeiten T3100 & T3200.Aufgaben: - Einarbeitung in ECSS PUS und dessen angepasste Version für SeeSat - Erarbeitung eines Konzepts für die Speicherverwaltung auf dem zentralen On-Board-Rechner - Initiale Ausarbeitung einer Memory Map - Erweiterung der von anderen Gruppen bereitgestellten TM-TC-Module für Satellit &Bodensegment - Erweiterung der missionsspezifischen Version des ECSS PUS um "Memory Management" - Implementierung des folgenden Services für alle entsprechenden Zielplattformen:- Service 6 - Memory Management - Entwurf und Umsetzung eines Testkonzepts (Unit Tests & Integrationstest)Optionale Aufgaben: - Definition einer Software-/Protokoll-Schnittstelle für die Weiterleitung des entsprechenden