Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Auslegung und Design der ERWIN Solarpaneele
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Interesse an Raumfahrt, Kenntnisse in 3D Software, möglichst Siemens NX, Interesse an Elektrotechnik
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
Themenbeschreibung:
Hintergrund und Ziel der Studienarbeit: Der am Campus FN entwickelte CubeSat ERWIN verfügt über einen Öffnungsmechanismus, um seine Solarpaneele im Orbit auszuklappen. Dieser Mechanismus muss während des Starts mit einem Hold Down and Release Mechanismus gesichert und im Orbit ausgelöst werden. Die Solarpaneele werden an diesem "Solar Array Deployment Mechanismus" (SADM) befestigt. Auf jedem Paneel sollen vier Solarzellen montiert werden, die mit dem Energieversorgungssystem (EPS) des Satelliten verbunden werden müssen. Ziel dieser Arbeit ist es, ein CAD-Modell der Solarpaneele für den Einsatz im Weltraum zu entwerfen. Dafür ist zunächst eine geeignete Materialauswahl für die Paneelstruktur zu treffen. Anschließend soll die Befestigung der Solarzellen unter Berücksichtigung der elektrischen Verkabelung konzipiert werden. Im Rahmen des Designs sind alle erforderlichen Interfaces zu identifizieren und entsprechend zu integrieren. Aufgaben: - Einarbeitung in den Entwicklungsstand - CAD Design der Solarpaneele anfertigen: Materialauswahl der Solarpaneele und Fertigungsverfahren berücksichtigen, Anbindung HDRM und SADM, Kabelführung - Befestigungsmethode der Solarzellen auf dem Solarpaneel festlegen - Dokumentation Optionale Aufgaben: - Festigkeitsberechnungen unter Berücksichtigung von Weltraumbedingungen