Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Elektronikentwicklung für Infrarotsensor
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
• Erfahrung im Elektronik-/Schaltkreis-/Platinenentwurf• Interesse an optischen Systemen, gute Grundlagen in Mathematik und Physik• Spaß an „Elektronikbasteln“
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Der CubeSat des SeeSat e.V. soll mit Hilfe eines Infrarotsensors (IRI = Infra-Red Imager) Wandbrände aus dem nahen Erdorbit erkennen. Dafür ist geplant einen kommerzielles Bolometer mit ebenfalls kommerzieller Optik einzusetzen und in ein entsprechendes weltraumtaugliches Subsystem zu integrieren. Im Rahmen dieser Studienarbeit sollen die Anforderungen abgestimmt, Komponenten ausgewählt und eine Elektronikplatine für die Steuerung des Subsystems entworfenwerden. Es müssen mehrere Kaufteile integriert und auf verschiedene Systemparameter geachtet werden. Am Ende soll ein erster Entwurf für ein entsprechendes PCB entstanden und ggf. als Prototyp gefertigt worden sein.Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200.Aufgaben: - Zusammentragen und Abgleichen von Anforderungen an das IRI-System - Erstellung einer Design-Dokumentation des Subsystems - Recherche und Auswahl von Komponenten - Entwurf einer Spannungsversorgung und Adaption eines Thermalkontollsystems - Entwurf einer zentralen Platine für Stromversorgung, Steuerung und Temperaturregelung des IRIOptionale Aufgaben: - Fertigung eines Prototypen der Platine - Aufbau einer Testumgebung und Test des Prototypen