Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Entwurf einer Spacecraft Reference Clock
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
- Spaß an Elektrotechnik, Schaltungsentwurf und Signalverarbeitun - Kenntnisse in Requirements Engineering - Kenntnisse in (Embedded) C (und ggf. Assembler) - Kenntnisse in GNSS vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TLE
Themenbeschreibung:
Für das CubeSat-Projekt des SeeSat e.V. wird eine zentrale Zeitreferenz benötigt, die hochgenau arbeitet und über verschiedene Quellen synchronisiert werden kann. Sie soll dabei unabhängig von anderen Verarbeitungseinheiten des Satelliten funktionieren, diese aber auf verschiedene Arten mit exakten Zeitinformationen versorgen. Die Synchronisation soll dabei über GNSS und alternativ über Befehle von der Bodenstation erfolgen, die Verteilung im Satelliten über sogenannte 1-PPS- Signale und Zeitinformationspakete umgesetzt werden. Die Arbeit ist als T3101 vorgesehen, aber grundsätzlich teilbar zur Bearbeitung als getrennte Studienarbeiten T3100 & T3200. Die Aufgaben umfassen: - Einarbeitung in das Thema und Anforderungsanalyse - Entwurf eines Subsystems bzw. einer Schaltung zur Verwaltung einer Referenzzeit - Einbindung eines ausgewählten GNSS-Receivers in die Spacecraft Reference Clock - Definition eines Zeitinformationspakets und dessen Verteilung im Satelliten - Definition und Umsetzung des 1-PPS-Signals ("One Pulse Per Second") - Implementierung der benötigten Mikrocontrollersoftware zur Steuerung des Subsystems Optionale Aufgaben: - Beschaffung & Aufbau des Systems - Inbetriebnahme & Test zusammen mit GNSS-Receiver & On-Board-Computer