Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Agri-PV für autarke Energieversorgung von entlegenen bewässerten Obst- und Gartenbauanlagen
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
- Bedeutung von Agri-PV für Landwirtschaft und Energieversorgung - Besonderheiten der PV-Module im Agri-PV-Einsatz - Dimensionierung der PV-Module, Batteriespeichers und des Umrichters - Besonderheiten einer autarken Versorgung (Insellösung) mit Notstromoption - Abschätzung der Energie- und Leistungsanforderungen der Verbraucher (Pumpen, Sensorik, Aktorik, IKT, u.a.) - Fernüberwachung, Fernbedienung und Datenübertragung sowie abgesetzte netzgebundene intelligente Steuerung des Gesamtsystems - Architektur des Gesamtsystems und seines Umfeldes, Anforderungen an die Subsysteme und ihre Komponenten sowie der Schnittstellen. - Speichertechnologievergleich: LiFePO4-Akkus vs. moderne Bleiakkus. Umweltbedingungen, Wirtschaftlichkeit und Recyclierbarkeit als Kriterien. - Kostenschätzung auf Basis eines Konzeptentwurfs (PV-Module 20kWp und Speicherkapazität 40kWh) und handelsüblicher Komponenten