Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Real-Time Remote Procedure Calls (RPC) für RODOS
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
- Kenntnisse in Interprozesskommunikation (speziell RPC)- Kenntnisse in in (Embedded) C++- Kenntnisse in Echtzeitsystemen vorteilhaft
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Remote Procedure Calls (RPC) sind ein gängiger Ansatz zur Interprozesskommunikation in verteilten Systemen. Im Rahmen der Projekte des SeeSat e.V. handelt es sich damit meist um Embedded-Systeme mit Echtzeitanforderungen, die entsprechende Betriebssysteme voraussetzen. Bei der CubeSat-Mission des Vereins ist dies z.B. RODOS der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Ziel dieser Arbeit soll es sein, ein echtzeitfähiges RPC-Protokoll zu entwerfen, das auf diesem Betriebssystem aufsetzt.Aufgaben:- Einarbeitung in echtzeitfähige Interprozesskommunikation, RPC und RODOS- Erarbeitung der Anforderungen- Entwurf eines RPC-Protokolls auf Basis von RODOS- Erstellung eines Testkonzepts für Verifikation und Validierung- Implementierung des RPC-ProtokollsOptionale Aufgaben:- Test des Protokolls mit Hilfe zweier RODOS-Systeme auf Arm Cortex-M4/R5 Prozessoren