Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Leitung des eMule-Projektteams
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Kommunikation, Organisation, Zeitmanagement, Teamwork, Flexibilität …
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
Themenbeschreibung:
Projektbeschreibung: Das „eMule-Projekt“ ist ein technisches Projekt in der Elektromobilität, das im Jahr 2013 an der DHBW, FN-Campus ins Leben gerufen worden ist. Das Ziel ist es, einen Kawasaki Mule 610 4X4 Geländewagen als Fahrzeug mit Verbrennungsmotor in ein Elektrofahrzeug umzurüsten. Neue intelligente Technologien sind erforderlich, um die Fahrzeugkomponenten kontinuierlich technisch weiter zu verbessern und deren Leistung über die gesamte Lebensdauer zu maximieren. Das eMule-Projektteam besteht aus Studierenden der Studiengänge Elektrotechnik, Maschinenbau, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen und internationalen Studierenden (z. Z. Marokko, Mexiko, Spanien und Südafrika). Die eigenen technischen Lösungen werden in Form von Studien – und Projektarbeiten entworfen und implementiert. Ziel: Personelle Koordination des Projektteams bzw. Projektmanagement durchführen Hauptaufgaben: _Projektkoordination und -terminpflege _Herstellung der Kommunikation zw. den Projektmitgliedern an der DHBW und im Ausland _Vorbereitung und Ausführung von Projektbesprechungen (Vorort und Online) _Verwaltung des Budgets _Kommunikation mit Stakeholder bzw. Projektbetreuer _Erstellen von Zwischenberichten über den Fortschritt der Projektarbeiten Fähigkeiten: Kommunikation, Organisation, Zeitmanagement, Teamwork, Flexibilität … Kommunikationssprache: Deutsch und Englisch Abschlussberichtsprache: Englisch Dauer der Studienarbeit: T3100 (13 Wochen, Okt.-Dez. 2025). Anzahl der Studierenden: 1 Studiengang: TWIE