Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Mountainenergy -Seilbahnen als Energiespeicher
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
- Selbstständige Arbeitsweise- Abstraktes Denken- Spaß an der Konzeptarbeit
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Kerninhalt des Projektes ist die Erörterung, Machbarkeitsanalyse und die Definition der Randbedingungen für die Nutzung bestehender Seilbahnen als Energiespeicher.Die Alpen als Energiespeicher ! Die Idee ist nicht neu sondern wird schon seit Jahrzehnten praktiziert. Mountainenergy ist jedoch das erste Konzept welches nicht auf Energiespeicherung per Wasserkraft setzt. Im Sommer und während der Nacht nicht genutzte Seilbahnen sollen zu Energiespeichern werden. Nicht ausgelastete Infrastruktur wird so effizienter genutzt und trägt ganz nebenbei noch zur Energiewende bei. In vorliegender Projektarbeit sollen die Projektplanung für eine erste Applikation von Mountainenergy behandeln. Neben einer Analyse der kommerziellen und technischen Umsetzbarkeit sollen eine erste Standortanalyse als auch mögliche Lieferanten ausgewählt werden. Das Hauptaugenmerk der Arbeit soll auf einer detaillierten Stakeholderanalyse als auch auf der terminlichen und budgetären Ausplanung des Projektes liegen.Aufgabe: - Recherche und Technologievergleich verschiedener Seilbahnsysteme- SWOT Analyse verschiedener Technologien und Lieferanten - Erstellen eines Konzeptes für ein Seilbahnenergiespeichersystems- Optional: Wirtschaftlichkeitsrechnung und Geschäftsmodellerzeugung