Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Sprechverbindung beim Segelflugzeig Windenstart
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Lust auf ein unbekanntes Thema, etwas Elektronik Kenntnisse
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Bei einem Segelflug Windenstart empfängt der Windenfahrer die Kommandos über eine ständige Sprechverbindung (Telefon) vom Startleiter. Die Distanz zwischen Winde und dem Startplatz der Segelflugzeuge beträgt oft 700 bis 1000m.Die Winden sind (bis auf wenige moderne Ausnahmen) mit einem großvolumigen Benzin oder Dieselmotor angetrieben. Da bei der Herstellung der Winden nur Wert auf die Funktion und nicht auf den Komfort gelegt wurde, sitze der Windenfahrer meist im Freien und ist der gesamten Geräuschkulisse des Motors ausgesetzt, welcher meist mit Vollgas das Flugzeug schleppt. Somit ist die Verständigung während des Windenbetriebs praktisch nicht vorhanden.Um diese Manko auszuschalten, wird in dieser Arbeit nach einer Lösung gesucht, welche eine permanente Sprechfunkverbindung fordert und gleichzeitig ein sicheres Verstehen und sprechen ermöglicht.Folgende Schritte wären denkbar: - Umfrage über gängigen Praktiken der Sprechverbindung beim Windenstart - Herausarbeiten der Vor- und Nachteile - Erarbeitung einer sicheren und komfortablen Lösung unter Berücksichtigung der Segelflug Betriebsordnung (SBO) - Bau eines Prototyps obiger SprechverbindungEin Umbau der Winde durch eine schallgeschützte Kabine ist nicht Bestandteil dieser Arbeit