Ablauf Studienarbeit
Studienarbeit suchen
Betreuer Log-In
Zurück zur Startseite
Details zur Studienarbeit
Titel der Studienarbeit:
Verbesserung der Wahrnehmung von Inhalten und Arbeitsgebieten der Elektro- und Informationstechnik
BetreuerIn:
BetreuerIn kontaktieren
Voraussetzungen:
Erfahrung Öffentlichkeitsarbeit, Content Creator Social Media
Geeignet für die folgenden Studiengänge:
TWI
TWE
TEA
TEU
TFE
TEN
TEK
TSA
TSL
TFS
TMK
TML
TMM
TMP
TMA
TMT
TLE
TLS
TIT
TIM
TIS
TIK
Themenbeschreibung:
Der VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.) beschreibt in seinem Positionspapier von Juni 2023 "Nachwuchsmangel in der Elektro- und Informationstechnik? ( Wir packen es an!" von der zunehmenden Schwierigkeit, jungen Menschen die Attraktivität eines Studiums der Elektro- und Informationstechnik nahezubringen. Grund dafür ist u.a., dass ein veraltetes Bild der Inhalte und Arbeitsgebiete der Elektro- und Informationstechnik in der Öffentlichkeit besteht (vgl. Maya Götz mit Caroline Mendel, Miriam Fößel: "Elektroingenieure installieren Lampen" Das Image der Elektrotechnik (Studien zum Image des Studiums der Elektrotechnik, Band 1). IZI, 2023).Eine der abgeleiteten Handlungsempfehlungen des VDE lautet "Das Image muss mit den entsprechenden Botschaften, auf den aktuellen Kanälen (insbesondere Social Media), von unterschiedlichen Menschen (Studierende, fachnahe Influencer) und in adäquaten, kreativen und zeitgemäßen Formaten (Reals, Videos, Serien, Comics) transportiert werden."Ziel der Arbeit:Analyse der Ist-Situation (insbesondere am Campus Friedrichshafen mit Einbeziehung Dualer Partner), Konzeption und beispielhafte Umsetzung einer Imagekampane für den Studiengang Elektro- und Informationstechnik der DHBW Ravensburg, Campus Friedrichshafen